Skip to main content

Die Zeit im am Corning Glass Museum

Nach seiner Tätigkeit am Brooklyn Museum wechselte Albert Fehrenbacher 1972 oder 1973 (die Informationen hierzu sind nicht eindeutig) an das Corning Museum of Glass (COMG) in Corning, CT.  Leider liegen nicht allzu viele Informationen über diese Zeit vor. 

Es gab im Juni 1972 eine große Flut in Corning, die große Teile des Museums zerstörte. Albert Fehrenbacher war als Restaurator bei dem Museum tätig um Teile der Glasausstellung zu restaurieren/wiederherzustellen. 

Wir haben kein eigenes Material zu dieser Zeit, aber das Corning Museum of Glass hat uns dankenswerter Weise einige Archivbilder zur Verfügung gestellt, die wir hier verwenden dürfen. Hierfür möchten wir uns beim Corning Museum of Glass herzlich bedanken!

Es gibt eine Publikation "Museum Under Water" zu der Flut im Jahr 1972, in der Albert Fehrenbacher  auf Seite 18 erwähnt wird, wir verwenden hier das Originalzitat:

"Albert Fehrenbacher, a German model maker, refurbished a hand-carved model of a nineteenthcentury glass factory, and then began the seemingly impossible task of transforming glass bits and pieces to their former appearance as altarpieces or other intricate compositions of the lampworker's art." 

("Albert Fehrenbacher, ein deutscher Modellbauer, restaurierte ein handgeschnitztes Modell einer Glashütte aus dem 19. Jahrhundert und begann dann mit der scheinbar unmöglichen Aufgabe, Glasscherben und -stücke so umzugestalten, dass sie als Altarbilder oder andere komplizierte Kompositionen der Lampenmacher-Kunst erscheinen.").

Ferner gibt es zwei interessante Beiträge des CMOG  zu Flut auf YouTube:

Museum Under Water

The Flood of 1972

Im Ersten Video ist soweit wir beurteilen können auch Albert Fehrenbacher bei der Restauration eines Altars zu sehen, der auch auf den nachfolgenden Bildern dargestellt ist. 


Bilder des Corning Museum of Glass

Quellenangabe zu den Bildern: Archiv des CMOG